Der Schutz deiner persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Auf dieser Seite erfährst du, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie nutzen und welche Rechte du hast.
1. Allgemeines
Wenn du unsere Website besuchst, werden automatisch bestimmte technische Daten erfasst (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zeitpunkt des Zugriffs). Diese Informationen helfen uns, die Seite sicher und benutzerfreundlich zu gestalten.
2. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Angaben wie Name oder E-Mail-Adresse. Wir erheben solche Daten nur dann, wenn du uns diese freiwillig mitteilst – zum Beispiel, wenn du uns per E-Mail kontaktierst. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage.
3. Keine Weitergabe an Dritte
Wir geben deine Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Eine Übermittlung erfolgt nur, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder du ausdrücklich zustimmst.
4. Cookies & Analyse
Unsere Website kann Cookies einsetzen, um Inhalte nutzerfreundlicher zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an und dienen ausschließlich dazu, das Nutzererlebnis zu verbessern. Eine Auswertung deines Surfverhaltens erfolgt nur anonymisiert.
5. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten vor Verlust, Missbrauch oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.
6. Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht auf Auskunft über deine gespeicherten Daten sowie auf Berichtigung, Einschränkung oder Löschung. Zudem kannst du der Verarbeitung deiner Daten widersprechen.7. Kontakt
Wenn du Fragen zum Datenschutz hast oder deine Rechte ausüben möchtest, wende dich bitte an:
E-Mail:faktenklar.de@gmail.com